Alicoid
Welcome to AppifyWP! You can replace this message with your app's description by modifying your AppifyWP Settings.
For further help be sure to check out the getting started guide below.
Nach einiger Zeit mal wieder ein Update! Jetzt neu: FHEM Hausautomatisierungsserver, damit könnt ihr Geräte in Eurem Haus per Sprache steuern: Schalte das Licht im Wohnzimmer ein. Wie warm ist es im Bad? Welche Temperatur herrscht im Arbeitszimmer? Schalte den … Continue reading
Neu in Alicoid Version 2.9.4: – Timer-Funktion: „Timer auf 5 Minuten“ – WhatsApp-Nachrichten können versendet werden, Empfänger muss noch manuell ausgewählt werden: „WhatsApp Ich bin auf dem Weg!“ – neue Antworten zu: Länge von Flüssen und Brücken, Tiefe und Fläche … Continue reading
Alicoid 2.9.3 wurde frisch veröffentlicht und sollte Euch in den nächsten Stunden als Update zur Verfügung stehen! Neu: – Satzzeichen können bei SMS/eMails mitgesprochen werden. – Widget-Größe anpassbar – neue Antworten zu: – Öffnungszeiten vieler Geschäfte und Behörden, z.B. Wie lange hat das Einwohnermeldeamt heute … Continue reading
WLAN ein/ausschaltbar: Mit „Schalte WLAN ein/aus“ oder auch „WLAN aktivieren/deaktvieren“ kann jetzt neben Bluetooth auch das WLAN gesteuert werden. Beachtet bitte, dass Alicoid eine funktionierende Internet-Verbindung benötigt. Es kann also passieren, dass Alicoid nach dem deaktivieren des WLANs erst einmal … Continue reading
Die neue Version Alicoid 2.8.2 wurde eben veröffentlicht. In den Alicoid-Einstellungen können jetzt die Kalender ausgewählt werden, in denen Alicoid Termine sucht, wenn man z.B. „Welche Termine habe ich am Wochenende?“ sagt. Die Ansage sich wiederholender Termine funktioniert jetzt. (ab Android 4, darunter mangels Android-Unterstüzung meist … Continue reading
Häufige Fragen und Antworten:
Du kannst Dich mit Alicoid einfach mit natürlicher Sprache unterhalten. Wie wir Menschen auch, mag sie es lieber, wenn Du ganze Sätze statt kurzer Befehle verwendest, sie kann Dich dann einfach besser verstehen.
Neben Smalltalk kann Alicoid Fakten recherchieren und einige Aktionen für Dich auslösen.
(mehr …)
Version 2.8.2 – 01.02.2013
Termine aus verschiedenen Kalendern möglich
Geburtstage von Kontakten werden bei Terminansagen berücksichtigt
Version 2.8 – 17.01.2013
Alicoid kann jetzt Termine vorlesen
Cocktailsuche um alkoholfreie Cocktails erweitert
Version 2.7 – 11.12.2012
Mach ein Foto
Lade das Foto in die Dropbox
Veröffentliche das Foto
Sende den Link an meine Freundin
bei Kontakt- und Nummern/Adressen-Auswahl kann jetzt per Sprache geantwortet werden
Version 2.6 – 19.11.2012
eingehende SMS können auf Wunsch vorgelesen werden
Wake-On-LAN Unterstützung
Cocktailrezepte
mehr Länderinfos
Navigation jetzt mit Google Maps, Navigon und Sygic möglich
Android 4.2 Lock Screen Widget
Version 2.5.5 – 20.07.2012
Bugfix, Verbindungsprobleme auf älteren Android-Versionen behoben
Version 2.5.4 – 19.07.2012
Querformat möglich
Musikplayer Sprach-bedienbar
Kontakte per Skype anrufen
Einheiten und Währungen umrechnen
Spotify integriert
Last.FM integriert
Version 2.5 – 12.07.2012
Bluetooth- und Kabel-Headset-Unterstützung
ortsabhängige Erinnerungen
Teilen und Vorschlagen von Konversationen
Anrufe im Lautsprecher-Modus starten
Ton bei Beginn der Aufnahme
Headset Media Buttons überwachen
Version 2.4 – 02.03.2012
neue Wetterdarstellung mit Wetterdaten von WeatherPro
Lernfunktion (Korrektur von erkanntem Text und Antwort möglich)
Text-Eingabe per Tastatur möglich
Bugfixes
Version 2.3.4. – 03.02.2012
zentrierte Widgets in verschiedenen Größen
Bugfixes
Feedback-Möglichkeit
Version 2.3 – 29.01.2012
Bildersuche
verbessertes Design
Widget
mehr Details zu Personen und Bauwerken, Bergen, etc.
Version 2.2 – 24.01.2012
ICS-Design verbessert
Bugfixes
Version 2.1 – 22.01.2012
weiter verbessertes Design
Übersetzungsfunktion („Was heißt Guten Abend auf italienisch?“)
Alias-Namen löschbar („Vergiss den Kontakt Chef“)
Online-TTS einstellbar
Sprachausgabe kann durch drücken des Mikrofon-Symbols abgebrochen werden
Antworten erneut vorlesen durch tippen auf die Antwort
verbesserte Dialoge zum Schreiben von SMS und eMails
Version 2.0 – 12.01.2012
Kontakte anrufen
Apps starten
Dialogmodus
Version 1.9 – 03.01.2012
neues Design
Version 1.8 – 15.12.2011
Alicoid kann durch langes drücken der Suchen-Taste gestartet werden
Version 1.7 – 14.12.2011
Bugfixes
SMS können direkt versendet werden
Version 1.6 – 12.12.2011
Facebook-Posting wieder möglich
HTC Kalender-Bug behoben
Version 1.5 – 06.12.2011
Twitter und Google+ integriert
Version 1.4 – 05.12.2011
Facebook integriert
Version 1.3 – 02.12.2011
Termin-Kalender integriert
Version 1.0 – 12.11.2011
erste Veröffentlichung
Bei der Benutzung von Alicoid werden Daten über das Internet übertragen.
Sieh Dir unere vollständige Datenschutzerklärung an.
Alicoid benötigt folgende Android-Berechtigungen:
Ermöglicht der App das Senden von SMS. Wird benötigt, damit Alicoid auf Befehl SMS versenden kann. Alicoid sendet niemals selbständig SMS.
Wird benötigt, damit Alicoid auf Befehl Anrufe zu Kontakten auslösen kann. Alicoid ruft niemals selbständig Rufnummern an.
Wird für die Spracherkennung benötigt.
Ermöglicht es Alicoid auf Befehl die Lautstärke zu verändern. („Sei ruhig!“)
Ermöglicht Zugriff auf genaue Standortquellen wie GPS (falls verfügbar). Wird benötigt, damit Alicoid standortbezogene Informationen geben kann, z.B. „Wie wird das Wetter?“.
Ermöglicht es der Alicoid, SMS die diktiert wurden in den normalen SMS-Speicher des Gerätes zu speichern.
Wird benötigt, damit Alicoid die gewünschten Informationen besorgen kann.
Ermöglicht es Alicoid via Bluetooth-Headset zu steuern.
Wird benötigt, damit Alicoid Rufnummern und eMail-Adressen zu Kontakten finden kann, z.B. „Schreibe eine SMS an Peter“.
Wird benötigt, damit Alicoid Termine vorlesen kann, z.B. mit „Welche Termine habe ich am Mittwoch?“ oder einfach „Was steht an?“.
Wird benötigt, um eine anonyme aber eindeutige ID zu erzeugen, mit der der Alicoid-Server Dich wiedererkennen kann. Sozusagen der Schlüssel zu Alicoids Gedächtnis.
Wird benötigt, damit Alicoid Dich an zuvor gespeicherte Termine erinnern kann.
Wird benötigt, damit Alicoid via Bluetooth-Headset steuerbar ist.
Wird benötigt, damit Alicoid bei Terminerinnerungen das Gerät vibrieren lassen kann.
Wird benötigt, um zu überprüfen, ob Sie für diese App über eine Lizenz von Google Play verfügen.
Ermöglicht es Alicoid, einen Alarm in einer installierten Wecker-App einzurichten. Einige Wecker-Apps unterstützen diese Funktion möglicherweise nicht.
Wird benötigt, um Standort-abhängige Erinnerungen zu ermöglichen.
ermöglicht das sprachgesteuerte Ein-/Ausschalten des WLANs.